Der Syrup
, [
509-510] des -es, plur. doch nur von
mehrern Arten, die -e, ein mit Zucker zur Honigdicke eingekochter Saft,
dergleichen man aus den Decocten oder Aufgüssen vieler Pflanzen, Blumen und
Früchte hat. Ingleichen derjenige Abgang von dem Zucker, welcher durch die
Spitzen der Formen abfließt. Im Engl. Sirrop, im Italiänischen Sirupo, im
Lateinischen Syrupus. Das Wort ist so wie die Erfindung morgenländisch, und
lautet im Arabischen Serup, und im Persischen Scherbet.