Der Sudler
, [
497-498] des -s, plur. ut nom. sing.
Fämin. die Sudlerinn, von dem Zeitworte sudeln, für Sudeler, eine Person,
welche sudelt, ungeschickt und unreinlich mit einer Sache umgehet, z. B. ein
ungeschickter unreinlicher Mahler; ingleichen eine Person, welche zu
unreinlichen Arbeiten bestimmt ist, in welchem Verstande ein Küchenjunge
zuweilen ein Sudler, und eine Spülmagd in den Küchen eine Sudlerinn genannt
werden.