Das Südland
, [
497-498] des -es, plur. die -länder,
überhaupt, ein uns gegen Süden gelegenes Land, in welchem Verstande man Italien
in Rücksicht Deutschlandes ein Süderland nennen könnte. Indessen gebraucht man
es nur in engerer Bedeutung von einem auf der südlichen Hälfte der Erdkugel
gelegenen Lande, und in noch engerer Bedeutung und am häufigsten, von den auf
dieser Hälfte dem Südpole am nächsten liegenden Ländern, wohin z. B. Neu-Guinea
u. a. m. gehören. Daher der Südländer, Fämin. die Südländerinn, ein Einwohner
aus einem solchen Südlande.