Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, Seb - Z
Kapitel:
S
Seiten:
497-498
Gehe zu Seite/Spalte:
Süden
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Die Süderbreite
Süder
, [
497-498
] ein Beywort, von Süd, die mittägige Gegend, welches für sich allein veraltet, und so wie Oster, Norder und Wester nur noch in einigen Zusammensetzungen für südlich üblich ist; im Schwed. söder, im Isländ. sudur.
S. die folgenden
.
Süden
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Die Süderbreite