Süden
, [
497-498] ein Nebenwort, welches nur mit
einigen Vorwörtern üblich ist, die südliche Himmelsgegend zu bezeichnen, ob es
gleich auch die dritte Endung von Süd seyn kann. Der Wind kommt von Süden.
Gegen Süden segeln, fahren, liegen, wohnen. Auch die Schweden haben das
Rechenwort sunnan gleichfalls. Man schreibt es so wie Osten, Norden und Westen
gemeiniglich mit einem großen Buchstaben, entweder, so fern sie wahre
Hauptwörter der dritten Endung sind, oder auch, weil man sie von Alters her als
eigenthümliche Nahmen angesehen. Siehe auch Osten, ingleichen Süder.