Subtrahiren
, [
493-494] plur. ut nom. sing. aus dem
Lat. subtrahere, in der Rechenkunst, eine Zahl von einer andern gleichartigen
wegnehmen, um zu erfahren, wie viel Einheiten die eine mehr hat, als die
andere; abziehen. Daher die Subtraction, so wohl diese Handlung, als auch der
Theil der Rechenkunst, welcher sie lehret, der Inbegriff der dahin gehörigen
Regeln.