1. Die Stütze
, [
489-490] plur. die -n, in einigen
Gegenden, z. B. in Baiern, ein Nahme eines hölzernen Gefäßes von
Böttcherarbeit; eine Bierstütze, Wasserstütze. Es lautet daselbst auch Stitze,
und ist entweder mit Stutz, in der Bedeutung eines ähnlichen Gefäßes, ein und
eben dasselbe Wort, oder auch mit Stande gleich bedeutend, da es denn so wie
dieses gleichfalls von stehen abstammen würde.