Der Stundenzirkel
, [
479-480] des -s, plur. ut nom. sing. in
der mathematischen Geographie und Astronomie, zwölf Zirkel, welche durch die
beyden Welt-Pole gehen, und den Äquator in 24 gleiche Theile theilen, und
zugleich die astronomischen Stunden bezeichnen; Circuli horarii.