Der Stundenzeiger
, [
479-480] des -s, plur. ut nom. sing. 1.
Der Zeiger an einer Uhr, welcher die Stunden zeiget, zum Unterschiede von dem
Minuten- und Secundenzeiger. 2. Im gemeinen Leben auch ein einfaches Werkzeug,
welches die Stunden zeiget, da denn so wohl die Sanduhren, als auch die
Sonnenzeiger Stundenzeiger, und in einigen Gegenden Stundenseiger genannt
werden. 3. In der Mathematik ist es eine runde Scheibe, auf deren Einer Seite
die Stunden; auf der andern aber die zu ihrer Erkenntniß nöthigen Zirkel der
Himmelskugel verzeichnet sind; Horoscopium.