Der Stroßbaum
, [
455-456] des -es, plur. die -bäume, im
Berg- und Hüttenbaue, diejenigen ausgezimmerten Bäume an einem Feldgestänge,
zwischen welchen die Schwingen gehen. Auch in einem Gö- pel befinden sich
Stroßbäume, über welche das Seil aus dem Schacht im Auftreiben nach dem Korbe
zu gerichtet wird. Vermuthlich von dem folgenden Strosse, ein Absatz.
[
457-458]