Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Streifzug | | Der Streit

Streinen

, [439-440] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in einigen gemeinen Sprecharten, besonders Oberdeutschlandes, für herum streichen, ohne Ordnung und regelmäßige Absicht herum wandern, gebraucht wird. Die Jäger gebrauchen es auch von Jagdhunden, wenn sie nicht regelmäßig spüren, sondern ohne Absicht herum laufen und suchen, da denn ein solcher Hund ein Streiner genannt wird. S. Streichen und Strähne.
Der Streifzug | | Der Streit