Das Strebeband
, [
429-430] des -es, plur. die -bänder, in
der Zimmermannskunst, Bänder, d. i. lange schräg liegende Bauhölzer welche in
einem Hängewerke gegen den Ständer streben, um zugleich das Biegen des Balkens,
worauf sich beyde befinden, zu verhindern; die Streben.