Der Stockzahn
, [
397-398] des -es, plur. die -zähne. 1.
Bey einigen ein Nahme aller Backzähne, welche die von den Hundszähnen
zerschnittenen Speisen, zermalmen; vielleicht wegen ihrer mehrern Größe, Dicke
und Breite; von Stock, Klotz, Masse. 2. Im engern und eigentlichern Verstande
wird nur der letzte Backenzahn auf jeder Seite der Stockzahn genannt,
vielleicht weil er unter allen Zähnen am langsamsten und spätesten und bey
manchen wohl gar nicht zum Vorscheine kommt, von stocken, inne halten, nicht
beweget werden. Weil diese Zähne gemeiniglich erst in den Jahren des Verstandes
aus ihrer Höhle heraus treten, so werden sie auch Weisheitszähne genannt.