Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Stier | | Das Stiergefecht

Stieren

, [373-374] verb. reg. welches nur in den gemeinen Sprecharten üblich ist. 1. Als ein Activum, sein Geschlecht fortpflanzen, von dem männlichen Geschlechte einiger Thiere, besonders des Stiers und des Stähres. Der Ochs, der Schafbock stieret die Kuh, das Schaf. In einigen Gegenden stähren. (Siehe dieses Wort. 2. Als ein Neutrum, wo es besonders von den Kühen üblich ist, wenn sie nach dem Stiere oder Ochsen verlangen, welches auch rindern genannt wird. Die Kuh stieret.
Der Stier | | Das Stiergefecht