Der Stecherling
, [
317-318] des -es, plur. die -e, in
einigen Gegenden, ein Nahme eines kleinen Fisches mit stacheligen Floßfedern;
Nieders. Stekerling, Stekelstang, Stengelstang, Stekelgrindken. Im
Hochdeutschen ist er unter dem Nahmen des Stichlinges am bekanntesten,
S. dieses Wort.