Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Stapelwaare | | Der Star

* Stapfen

, [297-298] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, im Gehen fest auftreten, und in weiterm Verstande, gehen, steigen, springen u. s. f. ein im Hochdeutschen veraltetes, ehedem aber sehr gangbares Wort. ( S. Fußstapfen,) welches noch davon übrig ist. Es ist eine Onomatopöie des dumpfigen Lautes, welcher mit dem festen Auftreten im Gehen und andern ähnlichen Bewegungen verbunden ist, und muß als ein Verwandter von Staffel, Stampfen, Tupfen, Tappen, Stumpf, Stufe angesehen werden.
Die Stapelwaare | | Der Star