Der Stänker
, [
295-296] des -s, plur. ut nom. sing. 1.
Eine stinkende Person oder Sache. So wird ein stinkender oder einen Gestank
machender Mensch ein Stänker genannt. In einigen Gegenden, z. B. in Meißen ist
der Theer oder das Wagenschmier unter dem Nahmen des Stänkers bekannt, so wie
der Iltiß gleichfalls wegen seines Gestankes hin und wieder diesen Nahmen
führet. 2. Eine Person, welche aus Vorwitz alles durchsucht oder durchstänkert,
im verächtlichen Verstande. (Siehe Stänkern.) 3. Eine Person, welche gern
unnütze Streitigkeiten anfängt, ein Zänker; ingleichen, welche durch Verhetzung
Uneinigkeiten unter andern stiftet.
S. Stänkern.