Das Stahlwasser
, [
275-276] des -s, plur. doch nur von
mehrern Arten, ut nom. sing. ein mit zarten Stahl- oder vielmehr Eisentheilchen
geschwängertes, mit einem Eisen-Vitriol vermischtes Wasser, welches, wenn es
aus der Erde quillet, auch Sauerbrunnen genannt wird.