Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Stadtadel | | Der Stadtanwalt

Das Stadtamt

, [269-270] des -es, plur. die -ämter. 1. Ein Amt bey der Stadt; zum Unterschiede von einem Hofamte u. s. f. 2. Von Amt, Amtsbezirk, so wohl ein Kammeramt, so fern es aus der gemeinen Stadt Gütern bestehet, als auch ein landesherrliches Kammeramt, so fern es seinen Sitz in der Stadt hat, und die Stadt dazu gehöret. Daher der Stadtamtmann, der einem solchen Stadtamte vorgesetzet ist, in beyden Fällen.
Der Stadtadel | | Der Stadtanwalt