Die Sprotte
, [
245-246] plur. die -n, wohl auch am
häufigsten in Niederdeutschland, eine Art Sardellen oder kleiner Häringe,
welche geräuchert zu uns aus England gebracht werden; Clupea Sprattus Linn.
Engl. Sprat, Holl. Dän. und Schwed. Sprot. Anm. Vielleicht ist in beyden
Wörtern der Begriff der Kleinheit, welcher als eine Figur der Brüchigkeit
angesehen werden kann, der Stammbegriff, da denn dieses Wort mit spröde Eines
Geschlechts seyn würde,
S. dasselbe.