Der Sprott
, [
245-246] des -es, plur. die -e, bey den
Fischern einiger Gegenden, besonders Niederdeutschlandes, die Larven der
Frühlingsfliegen oder Wasser-Papilions, welche sich einen hohlen Cylinder aus
kleinen Hölzern, Steinchen, u. s. f. machen, und zur Lockspeise für die Fische
gebraucht werden.
S. das folgende.