Spillen
, [
207-208] verb. reg. act. welches nur in
dem zusammen gesetzten verspillen, zerspillen üblich ist, welches theils unnütz
vereinzeln, und dadurch verlieren; theils auch verschwenden bedeutet, (
S. dasselbe.) Es ist in dieser Bedeutung sehr alt, denn
schon bey dem Kero ist spildanter, verschwenderisch. Das Angels. spillan, Engl.
to spill, Schwed. und Isländ. spilla, haben eben dieselbe Bedeutung. Spillen
ist ein Intensivum von einem veralteten spielen, welches noch in dem Oberd.
kostspielig, Kosten verursachend übrig ist, und zu spalten, im gemeinen Leben
spellen, zu gehören scheinet.