1. Spießen
, [
203-204] verb. reg. neutr. welches das
Hülfswort haben erfordert, und eine unmittelbare Nachahmung desjenigen Lautes
ist, welchen man am häufigsten durch bisten oder pisten ausdruckt. Die Jäger
gebrauchen es vornehmlich von dem Laute der Haselhühner, wenn sie sich zusammen
rufen, oder zur Begattung locken, wo aber auch pisten üblich ist. Daher das
Spießen.