Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Spielzeug | | Die Spiere

Das Spier

, [203-204] des -es, plur. die -e, Diminut. Spierchen, Oberd. Spierlein, ein nur in den gemeinen Mundarten, besonders Niederdeutschlandes, übliches Wort, eine jede kleine und zarte Spitze, besonders an den Grasarten zu bezeichnen, Engl. Spire, Schwed. Spira; daher es denn daselbst auch figürlich von etwas sehr Wenigem gebraucht wird. Nicht ein Spier, nicht das mindeste. Ein Spierchen Brot, ein wenig. Es ist mit Speer genau verwandt, S. dasselbe.
Das Spielzeug | | Die Spiere