Die Spiele
, [
197-198] plur. die -n, ein in manchen
Fällen des gemeinen Lebens für Spille übliches Wort, einen zugespitzten Körper,
besonders ein zugespitztes Holz zu bezeichnen. Die Spielen in einem
Bienenstocke. Bey den Jägern werden die Lappreiser, oder die kleinen dünnen mit
Haken versehenen Stangen, womit die Lappen gestellet werden, gleichfalls
Spielen genannt. Die zarten Kiele der Federn an dem Geflügel, so lange sie noch
in der Haut sitzen, heißen im Niedersächsischen, wo dieses Wort überhaupt
einheimisch zu seyn scheinet, Spielen.
S. Spille.