Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. Speisig | | Der Spelz

2. Speisig

, [183-184] -er, -ste, adj. et adv. ein auch nur im Bergbaue übliches Wort, wo eine Erz- oder Bergart speisig, heißt, wenn sie auf dem Bruche körnig im weitern Verstande ist, so daß auch würfelige Theile mit darunter verstanden werden. Ein grobspeisiger Bleyglanz, welcher auf dem Bruche große Würfel zeiget, zum Unterschiede von dem kleinspeisigen. Vielleicht auch von 1 Speise, ein gemischtes Ding, so fern es ehedem eine Masse überhaupt bedeutet haben kann.
1. Speisig | | Der Spelz