Der Speckstein
, [
175-176] des -es, plur. doch nur von
mehrern Arten, die -e, ein thonartiger Stein, welcher etwas durchsichtig, aber
von verschiedener Farbe ist. Er hat den Nahmen vermuthlich daher, weil er sich
glatt oder fettig anfühlen lässet. Der weiße wird auch Schmeerstein genannt.
Bey einigen führen auch die nahe verwandten, Schmeerstein, Topf- oder
Lavetzstein und Serpentinstein, den Nahmen des Specksteines. Da alle diese
Arten sehr weich sind, so scheinet Speck hier noch seine eigentliche Bedeutung
zu haben.