1. Die Spange
, [
159-160] plur. die -n, ein nur im
Bergbaue übliches Wort, wo die ausgezimmerten Bäume, welche man die Spundstücke
bohret, damit das Fluder tiefer werde, Spangen, heißen. Bey einer nähren
Kenntniß dieser Theile wird es leicht seyn, die wahre Bedeutung dieses Wortes
zu bestimmen, ob es zu Span, ein Bret, oder zu Span, ein Behältniß, oder zu dem
folgenden Spange, oder endlich auch zu dem Zeitworte spannen gehöret. Im
Schwedischen ist Spang, ein Blech, dünner Bret, oder Dünner Balke, im Isländ.
Spaung, ein Blech. In den alten Baierischen Gesetzen ist Spanga der äußerste
Balken, eo quo ordinem tenet parietis.