Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Spallieren | | Der Spalt

Der Spalm

, [155-156] des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, in den Niederdeutschen Seestädten ein Nahme des Schiffspeches, oder desjenigen Peches, welches aus Theer, Pech, Harz und Un- schlitt bestehet, das Holz und Tauwerk damit vor der Fäulniß zu bewahren. Das Wort ist ausländisch und vermuthlich Holländischen Ursprunges. [155-156]
Spallieren | | Der Spalt