Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Spadille | | Die Späh

Der Spagat

, [153-154] des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein nur in einigen Oberdeutschen Gegenden, z. B. in Österreich, Böhmen, u. s. f. übliches Wort, Bindfaden zu bezeichnen, wo das Wort auch Spaget, Spacht, Spachter, Spagen, Spoget u. s. f. lautet. Entweder von dem Ital. Spago, Spaghetto, dünner Bindfaden, oder auch von dem Böhm. spogiti, zusammen heften.
Die Spadille | | Die Späh