Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Sottel | | Souverän

Der Souverain

, [153-154] (sprich Soüveraing) des -s, plur. die -s, aus dem Französischen Souverain. 1. Ein souverainer, unumschränkter Herr, welcher in Ansehung der Hoheitsrechte durch sein Reichsgrundgesetze eingeschränket ist: da es denn im gemeinen Leben wohl von einem jeden Landesherren gebraucht wird, so fern er in Ansehung unserer souverain ist, in Ansehung seines Verhaltens gegen und nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann. 2. Eine Goldmünze, welche in den ehemahligen Spanischen, nachmahls Österreichischen Niederlanden geschlagen wurde, und ehedem zu 5 Rthlr. 21 Gr. hernach aber zu drey Ducaten oder 8 Rthlr. 12 Gr. ausgepräget wurde; ohne Zweifel, weil sie von dem Souverain und mit dessen Brustbilde ausgepräget ward. Im gemeinen Leben lautet es dieser Bedeutung häufig Severin.
Das Sottel | | Souverän