Das Skelett
, [
115-116] des -es, plur. die -e, die mit
einander verbundenen Knochen eines thierischen Körpers, nachdem alles Fleisch
und weichern Theile davon abgesondert worden; das Geripp, im Oberd. Beingeripp,
Beingerüst, im Niederd. Reff, Hesebild, im Dän. Beenrad, im Schwed. Benragel.
Der Nahme Skelett ist aus dem Französ. Squelette, welches wieder von dem Lat.
und Griech. Sceleton, hier nichtlateinischer Text, siehe Image
abstammet. Die Schreibart Scelet ist so wohl wider die Aussprache als
Abstammung.