Sinnlos
, [
107-108] -er, -este, adj. et adv. des
Sinnes oder der Sinne beraubt, als ein Gegensatz von sinnig, wo es doch nur in
einigen Bedeutungen des Hauptwortes Sinn üblich ist. 1. Der äußern Sinne und
der Empfindung durch dieselben beraubt. Sinnlos da liegen. Ein sinnloser
Zustand. 2. Der Vernunft, des Verstandes beraubt, wo es zuweilen für unsinnig
gebraucht wird. Ein sinnloser Mensch, sinnlos handeln. Schon im Schwabensp.
sinlos. 3. Alles begreiflichen Verstandes, vernünftiger Bedeutung beraubt.
Sinnlose Wörter. Ein sinnloser Ausdruck. Ein sinnloser Satz.