Der Sinker
, [
103-104] des -s, plur. ut nom. sing. 1.
Im gemeinen Leben für Senker, ein zur Fortpflanzung abgesenkter Zweig eines
Gewächses, (
S. Senker.) Bey den Tulipanen hingegen, sind Sinker die
jungen Brutzwiebeln, welche unter den Zasern der Hauptzwiebel in senkrechter
Tiefe wachsen, zum Unterschiede von den Setzlingen, welche zur Seite der
Hauptzwiebel wachsen. 2. Im Bergbaue einiger Gegenden, z. B. in dem
Mansfeldischen sind die Sinker eigene Bergleute, welche nur Schächte sinken
oder absinken.
S. Sinken II.