Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Signal | | Das Signet

Die Signatur

, [93-94] plur. die -en, aus dem Mittlern Lat. Signatura, ein in verschiedenen einzelnes Fällen übliches Wort. Die Unterzeichnung eines Briefes, einer Urkunde u. s. f. so fern sie nur mit dem Nahmenszuge oder den Anfangsbuchstaben geschiehet, wird in den Kanzelleyen häufig sie Signatur genannt; zum Unterschiede von der vollständige Unterschrift. ( S. Signiren.) Bey den Buchdruckern ist die Signatur, der Buchstab des Alphabetes, welcher unten in der Mitte eines jeden Bogen gesetzet wird, die Folge der Bogen damit zu bezeichnen; das Bogenzeichen. Auch die Kerbe an den gegossenen Schriften, welche verbinde, daß sie von dem Setzer nicht verkehrt gesetzt werden, heißt die Signatur.
Das Signal | | Das Signet