Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Siebenfingerkraut | | Das Siebengezeit

Das Siebengestirn

, [83-84] des -es, plur. inus. ein Gestirn am Himmel, welches aus sechs oder sieben hellen Sternen mit vielen kleinen bestehet, und von einigen nicht so richtig der Siebenstern genannt wird; Plejades, Vergiliae. Bey dem Ottfried Sibunstirri. Ehedem nannte man dieses Gestirn die Gluckerinn und die Meklenburgischen Landleute nennen es Duming.
Das Siebenfingerkraut | | Das Siebengezeit