Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Seufzen | | Der Sevenbaum

Der Seufzer

, [67-68] des -s, plur. ut nom. sing. Diminutivum, welches doch am häufigsten nur im Scherze üblich ist, das Seufzerchen, Oberd. Seufzerlein, der durch Seufzen hervorgebrachte Laut oder Ton. Er antwortete mit einem tiefen Seufzer. Einen tiefen Seufzer hohlen. Seufzer ausstoßen. Bey dem Notker Sufro, im Nieders. Sucht, im Engl. Sigh, im Schwed. Suck, im Isländ. Sitting.
Seufzen | | Der Sevenbaum