Der Setzling
, [
67-68] des -es, plur. die -e, ein
Ding, welches gesetzt wird, doch nur in einigen einzelnen Fällen. Im Weinbaue
sind die Setzlinge alle Fächser und Reben, welche zur Fortpflanzung in die Erde
gesetzt werden sollen, (
S. Setzholz;) bey den Gärtnern, diejenigen jungen
Zwiebeln, welche zur Seite der Hauptzwiebel wachsen, und versetzt werden, zum
Unterschiede von den Sinkern; ingleichen ein jeder junger Baum oder junges
Gewächs, welches versetzt werden kann. In der Fischerey werden auch die
Satzkarpfen, oder der dreyjährige Karpfensamen, welcher collective der Satz
heißt, Setzlinge genannt.