Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Satzhase | | Der Setzhebel

Das Setzholz

, des -es, plur. inus. 1. Dasjenige Holz, d. i. diejenigen Zweige, welche von den Bäumen und Stauden abgeschnitten, und zur Fortpflanzung in die Erde gesetzt werden. So werden im Weinbaue alle zur Fortpflanzung bestimmten Reden Setzholz, Setzlinge genannt. Die Setzweiden sind gleichfalls solches Setzholz. 2. Bey den Gärtnern wird der Pflanzer oder das Pflanzholz; gleichfalls das Setzholz genannt.
Satzhase | | Der Setzhebel