Der Senner
, [
59-60] des -s, plur. ut nom. sing.
ein in den Stutereyen, besonders Niederdeutschlandes übliches Wort, welches
gleichfalls zu dem vorigen zu gehören und ein Pferd aus einer Stuterey zu
bezeichnen scheinet. In einem Anschlage des herrschaftlichen Gestüthauses
Lopshorn unweit Detmold, wurden 1775 zum Verkaufe feil gebothen: 1. An
bedeckten Sennerstuten, ein Zobelfuchs, ein Hellfuchs - 2. An Hengsten, ein
hellbrauner Senner, ein Braunscheck u. s. f.