Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Senkbley | | 1. Der Senkel

Die Senke

, [55-56] plur. die -n, von dem Zeitworte senken. 1. Eine niedrige Gegend, ein nur in einigen Provinzen übliches Wort; Nieders. Sinke. 2. Das Senken, d. i. das Ablegen der Senker zum Fortpflanzen, ( S. Senker.) 3. Bey den Fischern wird auch das Senkgarn die Senke genannt. 4. Bey den Schmieden und Schlössern ist die Senke, eine ausgehöhlte Form, andern Dingen darin ihre gehörige Gestalt zu geben. So ist die Schlüsselsenke, eine stählerne Platte mit rundlichen Reifen, die Röhren an den Schlüsseln darin abzurunden. [57-58]
Das Senkbley | | 1. Der Senkel