Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Sendbrüche | | Senden

Der Sendel

, [55-56] des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. die geringste Art Taffets, welche sehr leicht, dünn und durchsichtig ist, und auch Sendel-Taffet genannt wird. Im Ital. Sendali, Franz. Cendal, Schwed. Syndal, Engl. Tinsel, alle aus dem mittlern Lat. Cendalum, Sandale. Es scheinet mit hier nichtlateinischer Text, siehe Image, oder mit dem Arabischen Cendali, ein sehr dünnes Blatt, verwandt zu seyn. Es wird von einigen auch Zendel und Zindel geschrieben und gesprochen.
Die Sendbrüche | | Senden