Die Secunde
, [
5-6] plur. die -n, aus dem Lat.
secunda. 1. Nähmlich pars oder diuisio, eine Art Maßes, welches in der zweyten
Stelle nach einem andern, welches als das erste angenommen wird, stehet. So ist
in der Geometrie, Zeitrechnung u. s. f. die Secunde der sechzigste Theil einer
Minute, so wie die Tertie wiederum der sechzigste Theil einer Secunde ist. Die
Markscheider hingegen theilen den Zoll in zehn Primen, die Prime in zehn
Secunden, die Secunde in zehn Tertien u. s. f. 2. Zuweilen auch das zweyte der
Stelle, der Ordnung nach, in welchem Verstande in der Musik Töne, welche auf
der nächsten Stelle im Notenplane bey einander stehen, Secunden genannt werden.