Der, die, das Seinige
, [
39-40] das Abstractum des zueignenden
Fürwortes sein, welches den bestimmten Artikel erfordert, und ohne Hauptwort
stehet, sich aber auf eine Person männlichen Geschlechtes beziehet. Gib ihm das
seinige. Das sind nicht unsere Sachen, es sind die seinigen. Er hat das
seinige, oder das Seinige gethan. Die Seinigen, Personen, welche mit ihm in
Verwandtschaft oder genauer Verbindung stehen. Die alte Form, da man dieses
Wort gern in der, die, das seine zusammen zog, fängt an zu veralten; nur die
Dichtkunst behält sie noch zuweilen um des bequemern Sylbenmaßes willen bey.
Die Seinen, seine Angehörige, Verwandte.