Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Seigerstunde | | Die Seihe

Die Seigerteufe

, [35-36] plur. die -n, im Bergbaue, die seigere, d. i. senkrechte, Teufe oder Tiefe. Auch an einem rechtwinkeligen Triangel pflegen die Markscheider die Perpendiculärlinie, die Seigerteufe zu nennen. S. Teufe.
Die Seigerstunde | | Die Seihe