Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

| Das Wallroß

Der Wagenschott

; [1803-1804] Holländ. Wagenschott, Engl Wainscot; auserlesenes, reines, zu dünnen Breterchen von 1/2 bis 3/4 Zoll dick gesägtes Eichenholz, welches die Schiffbauer und Tischler zu Täfelungen gebrauchen. Herr Adelung verwechselt den Wagenschott aus Irrthum mit den Wasserschossen, oder Wasserreifern der Bäume, mit denen er nicht das geringste gemein hat.
| Das Wallroß