Die Talje
, [
1801-1802] ein Windezeug, oder Hebezeug auf den Schiffen. Sie besteht aus
einem zweyscheibigen und einem einscheibigen Blocke, und ist folglich mehr
zusammen gesetzt, als der sogenannte Klappläufer, welcher nur aus zwey
einscheibigen Blöcken besteht. Das Takel hat noch einen einscheibigen Block
mehr, als die Talje, und über diesen läuft das Tau, an welchem die Last hängt.