Die Schwippe
, [
1755-1756] plur. die -n, nur in den
gemeinen Sprecharten, ein Intensivum von dem Nieders. Schwepe, Hochdeutsch
Schwefze, Schweif. An den Angelruthen wird die oberste biegsame Ruthe, woran
sich die Angelschnur befindet, die Schwipp genannt. An den Peitschen ist es der
angedrehte dünne äußerste Theil; die Schmicke, Schwicke.