Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Schwerkraft | | Der Schwerm

Schwerlich

, [1743-1744] adv. welches nur in der ersten figürlichen Bedeutung des Bey- und Nebenwortes schwer üblich ist, nicht anders als mit vieler Mühe, und in weiterer Bedeutung für nicht leicht, kaum. Du wirst dein Vorhaben wohl schwerlich ausführen. Das kann ich schwerlich glauben. Das wird schwerlich geschehen. Er wird schwerlich kommen. Zuweilen auch für schwer, d. i. sehr, schwerlich sundigen, 2 Sam. 24, 10. Sich schwerlich vergehen. [1745-1746]
Die Schwerkraft | | Der Schwerm