Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Schwefelpfanne | | Der Schwefelregen

Das Schwefelpflaster

, [1727-1728] des -s, plur. ut nom. sing. bey den Mundärzten, ein aus Schwefelbalsam, Wachs und Kolophonium bereitetes Pflaster. Hat es die weichere Consistenz einer Salbe, so wird es eine Schwefelsalbe genannt.
Die Schwefelpfanne | | Der Schwefelregen